Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
"Sambucus nigra (Schwarzer Holunder) hat eine besondere Wirkung auf die Schweißdrüsen. Acidum sulfuricum (Schwefelsäure) vermindert das Hitzegefühl bei Wallungen. Agaricus muscarius (Fliegenpilz) hat eine enge Beziehung zum unwillkürlichen Nervensystem. Aristolochia (Osterluzei) überwacht die Funktionen der Haut mit ihren Schweißdrüsen. Belladonna (Tollkirsche) beeinflusst über einen bestimmten Nerv des vegetativen Nervensystems die Haut. Calcium carbonicum Hahnemanni (Austernschalenkalk) wirkt über das Zentralnervensystem auf die Haut. Chamomilla (Echte Kamille) hat eine besondere Beziehung zum unwillkürlichen Nervensystem und zu den peripheren Nerven. Jaborandi (Jaborandistrauch) wirkt Schweißausbrüchen entgegen. Salvia (Salbei ) bekämpft vorwiegend den Nachtschweiß. "
Pro 100 Gramm: Acidum sulfuricum Dil. D3 2,0 g, Agaricus muscarius Dil. D4 2,0 g, Aristolochia Dil. D4 2,0 g, Belladonna Dil. D6 2,0 g, Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. D12 2,0 g, Chamomilla Dil. D4 2,0 g, Jaborandi Dil. D4 2,0 g, Salvia Urtinktur 2,0 g, Sambucus nigra Dil. D2 2,0 g. Alkoholgehalt ca. 43 Gew.%, ca. 35 Tropfen = 1 Gramm
Zur Anregung der Selbstheilungskräfte gemäß dem homöopathischen Arzneimittelbild bei allen Arten von Körperschweiß ohne körperliche Anstrengung, bei Nachtschweiß und Wallungen.
Drei- bis fünfmal täglich 20 Tropfen in etwas Wasser.
Rezeptpflicht | Nein |
---|---|
ErstattungsKodex | N |
Kassenzeichen-Code | * |
Produktdetails | * |