Apozema Appetit-Tropfen Nr. 4 - 50 Milliliter

Apozema Appetit-Tropfen Nr. 4 - 50 Milliliter

Apozema Blasen- und Nieren-Tropfen Nr. 9 - 50 Milliliter

Apozema Blasen- und Nieren-Tropfen Nr. 9 - 50 Milliliter

Apozema Appetit-Tropfen Nr. 4 - 50 Milliliter

Bei Appetitstörungen von Kindern und Erwachsenen, im Alter und in der Genesungsphase nach Krankheiten, Verdauungsstörungen und Beschwerden in Magen und Darm.
16,90 €
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
PZN
0745444

"Appetit Tropfen Nr. 4 Abrotanum complex enthalten: Abrotanum (Eberraute) hat als Wirkungsrichtung unter anderem Magen und Darm. Als Arzneimittelbild zeigt sich flaues Gefühl im Magen, manchmal begleitet von wechselndem Durchfall und Verstopfung. Als Folge Abmagerung und Schwäche. Calcium phosphoricum (Kalziumhydrogenphosphat) ist ein Konstitutionsmittel bei Appetitstörungen und Erschöpfungszuständen. Abmagerung und rasche geistige und körperliche Erschöpfung stehen im Mittelpunkt des Arzneimittelbildes. Ceanothus americanus (Seckelblume) hat als Arzneimittelbild Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit und Verlangen nach sauren Speisen. Colchicum (Herbstzeitlose) wird neben der Hauptindikation Gelenksbeschwerden auch bei Magen- Darmbeschwerden verwendet. Condurango (Condurangobaum, Geierpflanze) ist ein Bittermittel mit Wirkungsrichtung Magen-Darm-Kanal. Das Arzneimittelbild zeigt u. a. Magenschmerzen mit Völlegefühl ohne Einfluss von bestimmten Speisen. Lycopodium (Bärlapp) hat ein breites Arzneimittelbild, das von Störungen des Leber-Galle-Systems über Verdauungsstörungen bis zu Stoffwechselstörungen und Alterskrankheiten reicht. "

Inhaltsstoffe

Pro 100 Gramm: Abrotanum Urtinktur 2,0 g, Calcium phosphoricum Dil. D8 2,0 g, Ceanothus americanus Dil. D2 2,0 g, Colchicum Dil. D6 2,0 g, Condurango Dil. D2 2,0 g, Lycopodium Dil. D6 2,0 g. Alkoholgehalt ca. 43 Gew.%, ca. 49 Tropfen = 1 Gramm.

Anwendung

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Appetitstörungen von Kindern und Erwachsenen, auch im Alter und in der Rekonvaleszenz, Verdauungsstörungen und Beschwerden in Magen und Darm. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankung ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Erwachsene drei- bis fünfmal täglich 20 Tropfen, Kinder ab 6 Jahren drei- bis fünfmal 10 Tropfen.

Mehr Informationen
Rezeptpflicht Nein
ErstattungsKodex N
Kassenzeichen-Code *
Produktdetails *
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite