The store will not work correctly when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Bepanthen® Sensiderm Creme mit ihrer kortisonfreien Zusammensetzung stabilisiert die Hautschutzbarriere und beruhigt dadurch gereizte Hautstellen, was zur
Linderung von Rötungen und Juckreiz führt. Das Gefühl, sich kratzen zu müssen, lässt nach und die Regeneration der Haut wird unterstütz
Bepanthen® Sensiderm Creme kann bei Säuglingen unbedenklich angewendet werden. Sollten sich die Beschwerden auch nach längerfristiger Anwendung nicht
bessern oder größere Hautareale betroffen sein, wird empfohlen, einen Arzt zurate zu ziehen.
Bei ersten Anzeichen einer Infektion der Haut sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Präparat nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Nicht einfrieren.
Welche Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Bepanthen® Sensiderm Creme möglich?
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine unerwünschten Nebenwirkungen zu erwarten.
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
Bepanthen® Sensiderm Creme wird zur Stabilisierung der Hautschutzbarriere und damit zur Linderung von Rötungen und Juckreiz infolge von Hautreizungen auf
der nicht verletzten Haut von Kindern und Erwachsenen angewendet. Derartige Hautreizungen treten bei Problemen wie Hauttrockenheit, atopischer Dermatitis/
Ekzem und allergischen Reaktionen auf.
Wofür wird Bepanthen® Sensiderm Creme angewendet?
Gerötete und juckende Haut kann verschiedene Ursachen haben, wie trockene Haut, atopische Dermatitis/Ekzem, allergische Hautreaktionen und verschiedene
andere Hautreizungen.
Geprägt sind diese Hautzustände durch eine gestörte Hautschutzbarriere, die normalerweise die Haut vor dem Eintritt von schädlichen Substanzen aus der Umwelt
schützt. Ist jedoch diese Schutzbarriere der Haut gestört, können Allergene, z. B. von der Hausstaubmilbe, von Tieren oder Pollen, in die Haut eintreten und eine
Abwehrreaktion des Immunsystems auslösen, die zu Rötungen und Juckreiz führen. Der starke Juckreiz, der dabei auftreten kann, löst einen Drang zum Kratzen
aus. Dadurch wird die Haut jedoch noch weiter geschädigt.
Wirkung
Bepanthen® Sensiderm Creme ist eine leichte, weiße Creme, die aufgrund ihres Grundstoffs Derma-Membran-Struktur die Hautschutz barriere stabilisiert, indem
sie den fehlenden Lipidgehalt der Hornschicht ausgleicht und dadurch die gereizte Haut beruhigt, was zu einer Linderung von Rötungen und Juckreiz führt. So wird
das Gefühl, sich kratzen zu müssen, reduziert und die Regeneration der Haut unterstützt.
Die Derma-Membran-Struktur zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus Lipiden besteht, deren lamellare Struktur der Struktur der hauteigenen Lipide nachempfunden
wurde.
Die Derma-Membran-Struktur-Lamellen bestehen aus Ceramiden und anderen Lipiden, die in ihrem Aufbau den Lipiden der Schutzbarriere der Haut sehr ähnlich
sind.
Eine lang anhaltende Versorgung mit Feuchtigkeit unterstützt die Regenerierung der Haut und stabilisiert die Hautschutzbarriere, was folglich Irritationen und
Juckreiz vermindert. Bepanthen® Sensiderm Creme enthält daher physiologische Feuchthaltesubstanzen wie Glycerin, die – wie bei gesunder Haut – Wasser in
der Haut binden.
Diese Wirkung wird durch Dexpanthenol unterstützt, das die Hautschutzbarriere mit Feuchtigkeit versorgt und damit optimale Bedingungen für die natürliche
Regeneration der Haut schafft.
Bepanthen® Sensiderm Creme enthält keine Emulgatoren, die die empfindliche lamellare Lipidstruktur der Haut destabili sieren können. Bepanthen® Sensiderm
Creme ist außerdem frei von Kortison, Duftstoffen, Konservierungsmitteln, Mineralölen, Farbstoffen und Silikonverbindungen und dadurch gut verträglich.
Bepanthen® Sensiderm Creme unterstützt die Regeneration der Hautschutzbarriere
durch die Zufuhr von Lipiden in hautähnlicher, schichtartiger Struktur dank Derma-Membran-Struktur, die sich in die Hautbarriere einfügen,
durch die Zufuhr physiologischer Feuchthaltesubstanzen zur besseren Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit,
durch die Zufuhr natürlicher Pflegelipide.
Auf diese Weise wird die Schutzbarriere der Haut wiederhergestellt und folglich werden Rötungen und Juckreiz gelindert.
Inhaltsstoffe
Aqua,
Caprylic/Capric Triglyceride,
Glycerin,
Pentylene Glycol,
Olea Europaea Fruit Oil,
Panthenol,
Butyrospermum Parkii,
Hydrogenated Lecithin,
Butylene Glycol,
Limnanthes Alba Seed Oil,
Ceramide 3,
Sodium PCA,
Squalane,
Stearyl Glycyrrhetinate,
Hydroxyethylcellulose,
Carbomer,
Sodium Carbomer,
Xanthan Gum,
Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid.
Allergie
Wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegenüber einem der Bestandteile der Creme sind. Bei Auftreten einer allergischen Reaktion sollten Sie die Creme nicht
weiter anwenden
Schwangerschaft / Stillzeit
Bepanthen® Sensiderm Creme darf während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Bei der Anwendung während der Stillzeit: Etwaige Cremereste sollten vor dem nächsten Stillen abgewischt werden.
Sonstiges
Bepanthen® Sensiderm Creme ist in Tuben mit 20 g in Apotheken erhältlich.
Hersteller:
Bayer Consumer Care AG
Peter Merian-Strasse 84
4052 Basel, Schweiz