The store will not work correctly when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Entzündungen des äußeren Gehörgangs, die durch Schwellung, Schmerzen und Juckreiz gekennzeichnet sind
Schmerzhaften Beschwerden, die durch regelmäßiges Einwirken von Wasser und Feuchtigkeit verursacht sind, z.B. durch Schwimmen und Baden
Schmerzhaften Beschwerden, die durch längeres Tragen von Kopfhörern oder durch Ohrenschmalz, das den äußeren Gehörgang verstopft, verursacht sind
Schmerzhaften Beschwerden, die durch den häufigen Gebrauch von Körperpflegemitteln verursacht werden, die die natürliche Membran, die den äußeren Gehörgang schützt, zerstören, z.B. Shampoos, Seifen, Gele.
wenn Ihr Trommelfell geschädigt ist (z. B. bei chronischen Mittelohrentzündungen)
wenn eine Allergie gegen einen der Bestandteile des Produkts bekannt ist
wenn das auf der Verpackung aufgedruckte Verfallsdatum abgelaufen ist
wenn Ihr Ohr vor kurzem operiert oder einer chirurgischen Behandlung unterzogen wurde
bei Kindern unter 6 Monaten
bei anhaltenden Schmerzen oder Schwellungen aufgrund von Entzündungen durch bakterielle oder pilzbedingte Ursachen. In diesen Fällen muss ein Arzt aufgesucht werden
im Falle einer Ohrentladung – Flüssigkeitsaustritt aus dem Ohr
Es wird empfohlen, easyear nach einer gründlichen otoskopischen ärztlichen Untersuchung anzuwenden.
easyear darf nicht mit einem Hörgerät im Ohr angewendet werden. easyear sollte eine Stunde vor der Verwendung eines Hörgerätes im äußeren Gehörgang angewendet werden
Es gibt keine Hinweise darauf, dass easyear-Tropfen negative Effekte bei Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit haben – trotzdem sollte die Anwendung von easyear vorab mit einem Arzt besprochen werden, der abwägen wird, ob der zu erwartende Nutzen von easyear ein potenzielles Risiko übersteigt
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Symptome verstärken, wenn nach drei Tagen keine Besserung eintritt oder wenn Sie Fieber haben. Länger andauernde Schmerzen oder Schwellungen können auf eine mögliche Bakterien- oder Pilzinfektion hinweisen, welche eine weitere, zielgerichtete Behandlung erfordert
Nur zur äußeren Anwendung im äußeren Gehörgang
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund, Rachen und Nasenschleimhäuten
easyear ist zur vorübergehenden Linderung von Ohrenschmerzen vorgesehen und sollte nicht länger als 3 Tage und nicht dauerhaft verwendet werden.
Verwendung mit anderen Arzneimitteln / Medizinprodukten
Zu Wechselwirkungen mit anderen Produkten liegen keine Daten vor. Es ist jedoch
bekannt, dass Antiarrhythmika die Nebenwirkungen von Lidocain verstärken können; die
gleichzeitige Einnahme solcher Präparate kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen
führen.
Cimetidin, Betablocker, Noradrenalin und inhalative Anästhetika hemmen den
Lidocain-Abbau auf Grund von vermindertem Leber-Metabolismus, dies kann zu einem
Anstieg des Serum-Wirkstoffspiegels führen.
Barbiturate, Rifampicin und Phenytoin
beschleunigen den Metabolismus von Lidocain durch die Aktivierung von mikrosomalen
Leberenzymen. Lidocain verstärkt die Wirkung von Muskelrelaxantien. Der Einsatz anderer
Arzneimittel / Medizinprodukte in Form von Tropfen oder Sprays im Ohr wird während der
Anwendung von easyear nicht empfohlen, bitte fragen Sie in solchen Fällen einen Arzt
oder Apotheker.
Informieren Sie vor der Anwendung von easyear-Tropfen Ihren Arzt oder Apotheker über
andere Produkte, die Sie im Ohr verwenden und über alle kürzlich eingenommenen
Arzneimittel (einschließlich rezeptfreier Arzneimittel). Es wird nicht empfohlen, innerhalb
von 30 Minuten nach der Anwendung von easyear-Tropfen andere Arzneimittel /
Medizinprodukte / Ohrentropfen zu verwenden.
Mögliche Nebenwirkungen:
easyear ist gut verträglich und es sind keine unerwünschten Nebenwirkungen nach der
Anwendung bekannt. Im Fall von Allergien oder anderen unerwünschten Wirkungen
informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker und stellen Sie die Anwendung der Tropfen ein.
easyear sollte nur in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung verwendet werden.
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Bis zu dreimal täglich 2 Tropfen in jedes Ohr. Wenn nach 3 Tagen keine Besserung eintritt oder Sie sich schlechter fühlen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Kinder über 6 Monate: Bis zu dreimal täglich 2 Tropfen in jedes Ohr. Nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen oder eines Arztes anwenden. Wenn nach 3 Tagen keine Besserung
eintritt oder Ihr Kind sich schlechter fühlt, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Bei Kindern ist es notwendig, das Ohr nach der Anwendung mit Watte zu schützen.
Waschen Sie Ihre Hände und schrauben Sie den Deckel des Fläschchens ab
Neigen Sie den Kopf oder legen Sie sich so auf die Seite, dass das zu behandelnde Ohr nach oben zeigt
Ziehen Sie die Ohrmuschel vorsichtig nach oben
Drehen Sie das geöffnete easyear-Fläschchen um und tropfen Sie durch beidseitiges Drücken des Fläschchens 1-2 Tropfen des Produkts in das Ohr
Halten Sie den Kopf einige Minuten geneigt, damit die Tropfen in den Gehörgang fließen können
Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch ab
Es wird empfohlen den äußeren Gehörgang nach dem Eintropfen mit Watte zu verschließen
Schrauben Sie die Kappe wieder auf das Fläschchen
Wirkung
easyear Ohrentropfen sind ein Medizinprodukt, dessen Wirkung auf den osmotischen Eigenschaften von Glycerin beruht.
Glycerin verfügt über zwei grundlegende Eigenschaften, die für die Verwendung in Ohrentropfen relevant sind:
die ölige Konsistenz von Glycerin bewirkt, dass es an der Applikationsstelle sanft auf der Haut haftet, dadurch kann Glycerin seine Schutzeigenschaften entfalten.
die Hygroskopizität von Glycerin wiederum bewirkt, dass oberflächlich verabreichtes Glycerin das Wasser aus geschwollenem Gewebe entfernt (osmotischer Effekt), was zu einer Verringerung der Schwellung und damit zur Linderung der Schmerzen führt.
Lidocain wird als oberflächlich schmerzstillendes Hilfsmittel eingesetzt, das die Wirkung verstärkt und zusätzlich Ohrenschmerzen lindert.
Glycerin in den easyear Tropfen macht Ohrenschmalz weich, hilft bei dessen Beseitigung und entfernt dank seiner Wasserbindungs-Eigenschaften (osmotischer Effekt) überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe des Gehörgangs, wodurch die bei Entzündungen auftretenden Beschwerden bei Erkrankungen des Ohrs (wie Ohrenschmerzen und Schwellungen) beseitigt werden.
Lagerung / Aufbewahrung
An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von 15° C bis 25° C in aufrechter Position lagern.
Vor Frost schützen und nicht im Kühlschrank lagern.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
easyear kann nach dem ersten Öffnen der Packung 4 Wochen lang verwendet werden.
Schreiben Sie das Datum der ersten Anwendung der Tropfen (an der dafür
vorgesehenen Stelle) auf das Fläschchen.
Kinder
easyear kann bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Monaten angewendet
werden.
Sonstiges
easyear enthält 7 g Lösung.
Vertrieb: Easypharm OTC GmbH;
Perlhofgasse 2/2,
2372 Gießhübl,
Österreich