The store will not work correctly when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
EPI·NO ist kein Wundermittel sondern ein medizinisches Trainingsgerät, das dazu dient, den Körper besser auf die Geburt vorzubereiten. Es stärkt und dehnt die Muskulatur (wichtig: nur bis zum Gefühl maximaler Spannung - ohne jede Schmerzempfindung!). Durch das Training mit EPI-NO wird das Gewebe nicht dauerhaft gedehnt (oder gar ''ausgeleiert''), sondern für einen vorhergesehenen Zeitpunkt (die Geburt) schlicht flexibler, also dehnfähiger gemacht.
Eine Geburt ist wie ein kleines Wunder: Freude, Faszination, Emotion pur - aber auch harte Arbeit. Damit Sie und Ihr Kind gut vorbereitet ins Leben starten, können Sie schon vor der Geburt etwas tun:
Mit EPI·NO Delphine und EPI·NO Delphine Plus können Sie die Geburtsvorbereitung selbst mitgestalten und unterstützen. Durch das sanfte, gezielte und regelmäßige Training mit EPI·NO können Sie schmerzhaften Dammverletzungen bei der Geburt – z.B. einem Dammschnitt oder einem Dammriss – effektiv vorbeugen.
Ein großer Teil aller Gebärenden sind von diesen Verletzungen betroffen. Eine Dammmassage allein reicht zur Vorbeugung oft nicht aus, oder sie wird als unangenehm empfunden. Mögliche Folgen einer Dammverletzung sind Entzündungen, Narben, Schmerzen beim Stuhlgang aber auch Schmerzen beim Sex. Als Spätfolgen können z.B. auch Belastungs-Inkontinenz oder ein Gebärmuttervorfall auftreten.
Die Idee, die zur Entwicklung von EPI·NO führte, stammt ursprünglich von Hebammen aus Afrika: Dort bereiten sich - auch heute noch - Schwangere ganz natürlich auf die Geburt vor, indem sie mit Kalebassen-Kürbissen die Beckenbodenmuskulatur dehnen und stärken. Sie mindern dadurch das Risiko einer Dammverletzung.
Aus dieser alten afrikanischen Tradition ist mit dem weichen, aufblasbaren Silikon-Ballon von EPI·NO ein modernes Medizinprodukt entstanden.
Wir laden Sie ein, sich auf den folgenden Seiten über EPI-NO umfangreich zu informieren. Lesen Sie Studien und Erfahrungsberichte, die häufig gestellten Fragen und die Antworten hierzu. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch oder via email zur Verfügung (s. Kontakt) Alle Unterlagen (z.B. die vollständige Gebrauchsanleitung, ein Trainingsprogramm für die Rückbildung etc.) stehen zum freien Download zur Verfügung. Wir bemühen uns um sachliche Information - nicht um plakative Werbung.
EPI·NO ist kein Wundermittel sondern ein medizinisches Trainingsgerät, das dazu dient, den Körper besser auf die Geburt vorzubereiten. Es stärkt und dehnt die Muskulatur (wichtig: nur bis zum Gefühl maximaler Spannung - ohne jede Schmerzempfindung!). Durch das Training mit EPI-NO wird das Gewebe nicht dauerhaft gedehnt (oder gar ''ausgeleiert''), sondern für einen vorhergesehenen Zeitpunkt (die Geburt) schlicht flexibler, also dehnfähiger gemacht.
Ein einfaches Beispiel: Wenn Sie über 2-3 Wochen - sich langsam steigernd - auf einen Spagat hin trainieren, dann schaffen Sie das durch stete Übung eher und ohne Verletzung oder Zerrungen, als plötzlich und unvorbereitet. Unverletztes Gewebe bildet sich viel leichter wieder zurück. Wenn Sie dann aufhören, den Spagat zu trainieren, werden Sie feststellen, daß dies nach einiger Zeit nicht mehr (unvorbereitet) geht. Im Grunde genommen ist es wie mit jeder anderen ''sportlichen'' Betätigung (stretch, flex and relax).
EPI·NO ersetzt keinesfalls die Arbeit der Hebammen, viele Hebammen benutzen und empfehlen jedoch inzwischen dieses Training zusätzlich und als sinnvolle Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Nach unserer letzten Umfrage (1. Halbjahr 2009) wurde bereits jedes zweite (52 %) in Deutschland verwendete EPI-NO von einer Hebamme empfohlen.
´Wie Sie mitEPI·NODelphine für die Geburt profitieren:
• Das Risiko einer Dammverletzung wird, wie wissenschaftlichen Unter- suchungen belegen, deutlich gesenkt. Ideal ist die Kombination mit Damm- massage.
• Die Dauer der kritischen Austreibungsphase verkürzt sich erheblich Mutter und Kind können die Geburt stressfreier erleben.
• Der Schmerzmittelbedarf bei der Geburt sinkt. • Regelmäßiges Training nimmt die Angst vor der Geburt und stärkt das Selbstvertrauen: Die Schwangere trainiert das Gefühl, dass sie beim Durchtritt des Babyköpfchens durch die Scheide spürt.
Geburtsvorbereitung mit EPI-NO
Etwa drei Wochen vor der Geburt wird mit verschiedenen Übungen zur Steigerung der Elastizität des Beckenbodens und der Vaginalmuskulatur begonnen. Täglich sollte ca. 15 Minuten trainiert werden. Wie beim Sport werden dabei die Muskeln nicht nur aufgebaut, sondern auch gedehnt und flexibler gemacht (Stretching).
Stärkung/Aufbau der Beckenboden- muskulatur
Zuerst wird der EPI·NO Ballon in die Scheide eingeführt. Trainiert wird durch Anspannen der Muskeln gegen den Widerstand des Ballons.
Dehnung der Muskulatur
Mit Hilfe der Handpum- pe kann sanft und ohne Risiko für das Baby Luft in den Ballon gepumpt werden. Der Durch- messer des Ballons vergrößert sich dabei schrittweise, Muskeln und Gewebe werden sanft gedehnt.
Stimulieren der Geburt
Zum Abschluss dieser Dehnungsübung lässt die Schwangere den aufgepumpten Ballon aus der Scheide hinaus- gleiten – ein Gefühl wie beim Durchtritt des Babyköpfchens.
Rundum gut fühlen
Mit EPI·NO können Sie sich optimal auf die Geburt vorbereiten – die Beckenbodenmuskulatur und den Damm sanft dehnen und so vor Verletzungen während der Geburt schützen.
Nach der Geburt ist EPI·NO Delphine Plus Ihr idealer Partner für die Rückbildung, bzw. den Wiederaufbau der geschwächten Muskulatur.
Den Beckenboden schützen und stärken – für ein rundum gutes Gefühl.
Vorteile durch EPI·NO Delphine und EPI-NO Delphine Plus
• jederzeit einfach und bequem zu Hause trainieren • einem Dammschnitt oder -riss effektiv vorbeugen • die Geburt stressfreier für Mutter und Kind gestalten • den Rückbildungsprozess optimal unterstützen • schneller wieder fit werden • den Spaß an der Sexualität erhalten • den Trainingserfolg durch Biofeedback kontrollieren
EPI·NO Delphine und EPI-NO Delphine Plus sind patentgeschützt und wurden an Kliniken mit Erfolg getestet.