Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Grüner Tee spielt in Asien wegen seiner vielfältigen positiven Eigenschaften für die Gesundheit der Bevölkerung eine wichtige Rolle. Seit mehreren tausend Jahren wird die Teepflanze in China angebaut. Im Jahr 780 n. Chr. brachten buddhistische Mönche Grünen Tee von China nach Japan. In der Provinz Shizuoka wird der japanische Grüntee Gyokuro („edler Tautropfen“) auf Bio-Bauernhöfen bereits seit vielen Generationen angebaut und geerntet. Dieser beste, hochwertigste und teuerste japanische Grüntee wird im Frühling geerntet. Verwendet werden die ersten Knospen, die nur für 20 Tage unter Schilfabdeckungen anwachsen dürfen. Dem Pflanzenstoff Epigallocatechingallat kurz EGCG sagt man laut heutiger Forschung eine zellschützende, immunstärkende und Stoffwechsel optimierende Funktion nach und bestätigt somit die traditionelle Verwendung des Grüntees zur Unterstützung des Körpers als wichtige Pflanze für die allgemeine Gesundheit.
Seit Jahrhunderten werden in Japan Kräuter als Wickel auf die Reflexzonen der Füße geklebt und zählen seither zu einer der effizientesten Anwendungsformen in der traditionellen japanischen Medizin. Verwendung in der Pflanzenheilkunde findet der Grüntee unterstützend bei: Fettleibigkeit, Diabetes, Entzündungen, Morbus Parkinson, Morbus Alzheimer sowie Herzkreislauferkrankungen. (Bei genannten Erkrankungen wurden erfolgreiche Studien mit Grüntee durchgeführt, wobei die Wirkung wissenschaftlich noch nicht eindeutig bestätigt ist.)
Anwendung erfolgt primär über Nacht auf die enstprechenden Reflexzonen der Fußsohlen.
Bei erhöhtem Wirkstoffbedarf zusätzlich auch tagsüber.
Grüner Tee (Gyokuro) 2,50 g, Turmalin (Wassermelonenturmalin) 1,00 g, Baumessig Ubame Eiche (Quercus Phillyraeoides) 0,60 g, Bambusessig Pfeilbambus (Pseudosasa Japonica) 0,60 g, Wollmispel (Eriobotrya Japonica) 0,02 g, Dokudami (Houttuynia cordata) 0,02 g, Pflanzenfasern 0,04 g, Dextrin 0,20 g, Vitamin C 0,02 g, Gesamt 5,00 g.
Rezeptpflicht | Nein |
---|---|
Kassenzeichen-Code | * |
Produktdetails | * |