Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das Spurenelement Kupfer ist für biologische Systeme essentiell und wird vor allem in den Knochen, der Muskulatur und der Leber gespeichert. Es ist Bestandteil von zahlreichen Enzymen und für deren Funktion mitverantwortlich. Kupfercitrat ist eine gut bioverfügbare Form und für einen effektiven Ausgleich bestens geeignet. Ein Kupfermangel kann die zelluläre Energiebereitstellung, Sauerstoff-Verwertung und den Zellstoffwechsel (Bindegewebe) beeinträchtigen. Die Labordiagnostik zeigt bei Infektionen, Stress oder Entzündungen häufig hohe Kupferspiegel im Serum, obwohl intrazellulär ein Mangel vorliegt. Bei längerfristiger Zufuhr von Zink sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Kupfer geachtet werden.
•Für die Enzymaktivität essentiell
•Fördert den Eisentransport im Körper
•Für die Energiebereitstellung von Bedeutung
•An der Blutbildung und Produktion der Schilddrüsenhormone beteiligt
•Bei nachgewiesenem Kupfermangel
•Für eine gesunde Melaninbildung (Haut- und Haarfarbe)
•Trägt zum Erhalt von normalem Bindegewebe bei
•Für die Funktion des Nervensystems essentiell
•Für den Eisentransport im Organismus von Bedeutung
•Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen (Immunfunktion)"
Inhalt pro Tagesportion (1 Kapsel)
Kupfer - Citrat (enthält: 2 mg Kupfer) 12,7 mg
Hilfsstoffe: Mikrokristalline Cellulose (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel)
1 Kapsel pro Tag zu einer Mahlzeit.
Rezeptpflicht | Nein |
---|---|
Kassenzeichen-Code | * |
Produktdetails | * |