Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Sehr bekannte Wurzelknolle sowohl in der traditionellen Kräuteranwendung wie auch in der Ernährung. Diese Wurzel verbessert die Funktion von Nieren-Essenz* und Verdauung und kräftigt dadurch die Gesamtenergie, das Qi.
Auch in der westlichen Ernährung und Medizin bekannte und angewendete Pflanze, wirkt reinigend und desinfizierend auf die Körpersäfte. In der TCM wird sie geschätzt, weil sie die Organe und Energiebahnen harmonisieren und mit Energie versorgen kann.
Wurde in China wie auch im Westen als Getreide verwendet. Tränengras Samen sollen sich in der traditionellen Anwendung günstig auf Haut und Magen auswirken. Es wirkt allgemein reinigend auf die Körpersäfte und verbessert deren Fließen.
Stammt ursprünglich aus China, wächst jedoch auch in den USA.
Die wohlschmeckende rote Frucht enthält Antioxidanzien und in sehr hoher Konzentration die Aminosäure L-Leucin. Sie soll sich insgesamt positiv auf die Energie vom unteren Rücken und den Augen auswirken. Ist aufgrund ihrer allgemein vitalisierenden Wirkung Bestandteil der bekannten Acht-Schätze-Suppe und vieler Tees. Zählt in China zur Gruppe der sog. Langlebenstonika und war im alten China so wertvoll, dass die Frucht als Zahlungsmittel Verwendung fand.
Soll laut chinesischer Anwendungserfahrung und Tradition den Energiezustand bei älteren Menschen verbessern und die Alterungserscheinungen verlangsamen.
Als solches hat dieser Samen offensichtlich einen günstigen Einfluss auf die Nieren-Energie (Verringerung des allgemeinen und nächtlichen Harndrangs) und soll weiters zur Verbesserung der Sexualenergie beitragen (dadurch verbesserte Liebesfähigkeit). Vor allem in Kombination mit der Chinesischen Yamswurzel soll diese Wirkung verstärkt werden.
In Asien häufig als Suppe gegessen, da es Säftemangel im Alter und Trockenheit der Haut vorbeugt. In der chinesischen Kräutertradition wird es auch bei Schlafproblemen und in der Kälteperiode zur Stärkung der Immunabwehr (vor allem im Hals- und Rachenbereich) verwendet. Im Westen bekannt und angewendet bei allgemeinen weiblichen Beschwerden.
Rezeptpflicht | Nein |
---|---|
Kassenzeichen-Code | * |
Produktdetails | * |